Die wahrscheinlich im späten Sommer erscheinende CD-Version wird lediglich die Songs der LP beinhalten. Kommen wir aber zur Musik. Und da wird es auch schon schwierig. Wer den Sound von ANTLERS MULM zu schätzen weiß, der wird auch das neue Werk lieben. Für die, die das Leipziger Projekt noch nicht kennen, erst mal ein „Herzliches Beileid!“ Und dann die Erklärung: Vergleiche anstellen macht keinen Sinn, denn ANLTERS MULM hat seinen ganz eigenen Stil. Am ehesten trifft ein Schritt rückwärts in die späten 70er/ frühen 80er zu: Minimal Proto-Wave. Sehr eingängig und angenehm zu hören, durchaus experimentell, aber ohne aufwühlende Klangeinlagen. Die Songs kommen fast poppig daher, was in keinster Weise ein Kritikpunkt ist. Dazu als markantestes Stilmittel Johms harmonische und warme Stimme, der sich sowohl musikalisch als auch stimmlich von VÖ zu VÖ steigert. Der Sound ist sehr angenehm und könnte damit auch weit über die Szene hinaus Anklang finden. Die ideale Musik für relaxte Momente.
Insgesamt ist „The age of efficiency“ ein sehr empfehlenswertes Album. Für die Szene und auch darüber hinaus. Wer ANTLERS MULM noch nicht kennt: Hört es euch im Internet an. Ihr werdet es lieben. Und die Vorzugsausgabe ist schon wegen der Vinylausgabe und der zusätzlichen Songs eine absolute Kaufempfehlung.
Insgesamt ist „The age of efficiency“ ein sehr empfehlenswertes Album. Für die Szene und auch darüber hinaus. Wer ANTLERS MULM noch nicht kennt: Hört es euch im Internet an. Ihr werdet es lieben. Und die Vorzugsausgabe ist schon wegen der Vinylausgabe und der zusätzlichen Songs eine absolute Kaufempfehlung.